• 212
  • 0

Fasten bedeutet nicht, dass man keinen Schluck Wasser trinken darf.

Nüchternheit kann die Ergebnisse der Blutzucker- und Blutfettwerte, der Leber- und Nierenfunktion sowie der Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle beeinträchtigen. Daher wird von den Probanden im Allgemeinen verlangt, dass sie vor der körperlichen Untersuchung mindestens 8 Stunden fasten und mehr als 6 Stunden lang Wasser trinken. Das so genannte "Wasserverbot" kann hier verstanden werden

Beeinträchtigen Sie nicht die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung, kann nicht "eine Menge" Wasser, in der Regel nicht mehr als 200ML ist angemessen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass nur einfaches abgekochtes Wasser getrunken werden kann, keine Getränke, Tee, Kaffee, Sojamilch, Milch usw., um die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung nicht zu beeinflussen.

"Fasten" bedeutet, keine Drogen zu nehmen

Denn Medikamente, die täglich eingenommen werden müssen, vor allem solche, die bei willkürlicher Unterbrechung sofort zu Veränderungen der Vitalparameter führen und sogar kritische Erkrankungen auslösen können, dürfen nicht willkürlich unterbrochen werden! Zum Beispiel: blutdrucksenkende Medikamente, blutzuckersenkende Medikamente, Medikamente zur Verlangsamung der Herzfrequenz, Schilddrüsenmedikamente und andere Medikamente, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen, wie Gerinnungshemmer, Antiarrhythmika, Antiepileptika, Kardiotonika usw. (Besonders bei Diabetikern sollten viele Medikamente nach oder während der Mahlzeiten eingenommen werden. Sie können die Medikamente am Tag der Untersuchung bei sich tragen und auf nüchternen Magen auf die Blutabnahme warten.

Kurz gesagt, Patienten mit chronischen Krankheiten, die eine Langzeitmedikation benötigen, sollten die Einnahme von Medikamenten nicht vorschnell abbrechen und sich vor der körperlichen Untersuchung mit dem Arzt absprechen.

Und schließlich ist die Nüchternzeit nicht umso länger, je besser sie ist. Die beste Zeit für die Nüchternblutentnahme für die körperliche Untersuchung ist zwischen 6:30 und 9:30 Uhr morgens und sollte nicht über 10:00 Uhr hinausgehen. Es wird vorgeschlagen, die körperliche Untersuchung am Morgen eher früher als später durchzuführen.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

de_DEGerman